2022 Mitsommerfahrt

Wenn die Sonne am höchsten steht, sind die Tage am längsten. Warum also diesen Abend nicht für eine gemütliche Tour nach Salzbergen nutzen? Einen lauen Sommerabend mit angenehmen Temperaturen nutzen die Kanuten des WSV Rheine.  Einige mussten leider wegen Corona absagen. Für die Kanutinnen war es die erste Fahrt auf dieser Strecke, dazu hatte der Wanderwart noch festgelegt, dass nicht geschleust, sondern der Mühlenkanal mit der spritzigen Passage befahren werden sollte. Da war bei einigen schon etwas Spannung zu spüren.

An der Umsetzstelle vor dem Wehr belegten dann 3 junge Erwachsene die Treppe. Auf freundliche Anfrage machten die Drei uns Platz und ließen es sich nicht nehmen, uns beim mühseligen Hochtragen der Boote zu helfen bis alle Boote oben fahren. Super, danke.

Auf dem  Weg bis zum Mühlentörchen mussten die Boote nun getragen werden. Schmaler Weg, 6 Boote, wie machen wir das? Die Lösung sieht man hier. In einer langen Kette klappte es nicht nur, sondern machte auch noch Spaß.

Das Befahren des spritzigen Abschnitts empfanden dann alle ganz tolles Erlebnis. Die Spannung fiel nun ab und ging in eine gemütlich Fahrt über. Hinter der 2. Schleuse war nun Zeit für ein Gruppenfoto im Sonnenschein. 

Der eigentlich durch den Radweg an der Ems gut bekannt Abschnitt bis zu B70-Brücke wurde von einigen kaum wiedererkannt. So anders präsentiert sich die schöne Umgebung vom Wasser aus.

Fast zu schnell war das Ziel in Salzbergen mit der Straßenbrücke erreicht.