2022 90 Jahre WSV Rheine
Der 90. Geburtstag oder Dinner für ganz viele
Wassersportverein Rheine feiert mit seinen Mitgliedern am Bootshaus
Rheine. Die Feierlichkeiten beim Wassersportverein gingen am Wochenende in die zweite Runde: Nach dem 50. Geburtstag der Rennsportabteilung beging der Gesamtverein nun seinen 90. Geburtstag. Allerdings gab es kein „Dinner for one“, sondern für ganz viele, denn der Einladung folgten jede Menge Mitglieder. Einige hatten auf dem großzügigen Areal des Bootshauses am Kettelerufer ihre Camper oder Wohnwagen aufgestellt.
Angelegt waren die Feierlichkeiten nämlich als Familienfest für Groß und Klein – und so tummelten sich am Samstag auch viele Kinder auf dem Gelände. Heidi Voß und Petra Wiedkamp hatten gemeinsam mit ihrem fleißigen Organisationsteam ein umfangreiches Spielangebot auf die Beine gestellt. „Die Kinder konnten Wikingerschach spielen, Steine anmalen, den ‚heißen Draht‘ ausprobieren – und was natürlich bei dem heißen Wetter super angenommen wurde, war die Bootsrutsche“, zählt Petra Wiedkamp einige Programmpunkte auf.
Für die Wissbegierigen stand am Nachmittag ein klassisches Kneipenquiz auf dem Plan, bei dem es galt, in Kleingruppen Fragen aus verschiedenen Kategorien zu beantworten. Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern rauchten dabei nicht nur wegen der hohen Temperaturen die Köpfe. Den Gewinnern winkten attraktive Preise.
Eine Ehrung der besonderen Art nahm der erste Vorsitzende, Markus Droste, anschließend vor. Er zeichnete die drei Bestplatzierten des WSV beim Stadtradeln aus. Die beiden ersten Plätze erreichte wie im Vorjahr das Ehepaar Marita (963 Kilometer) und Ralf Josy (1014 Kilometer), auf den dritten Rang kam das älteste Mitglied des Vereins, Walter Nitsche, der respektable 776 Kilometer erradelte. Die drei bekamen als Preis jeweils eine Windjacke.
Die Geburtstagsgäste ließen den Samstag mit einem leckeren Buffet vom „Pfannenspezi“ und kühlen Getränken ausklingen.
Großen Anklang fand das Kneipenquiz.
Die Kinder hatten viel Spaß auf der Bootsrutsche.
Marita und Ralf Josy waren die Erstplatzierten des WSV-Teams beim Stadtradeln mit 963 bzw. 1014 Kilometern.
Das älteste Mitglied des Vereins, Walter Nitsche, erradelte sich mit respektablen 776 Kilometern den dritten Platz.